Mit der ersten Fähre früh am Morgen sind wir von Tangier nach Tarifa übergesetzt. Das fühlte sich erst mal gut an, wieder in Europa zu sein. Kein morgendlicher Singsang der Mullahs mehr, kein Feilschen mehr, kein Pfefferminztee mehr.
„Spanien in drei Akten“ weiterlesenDie Kasbah von Tanger oder Tangier
Zwischen Mittelmeer und Atlantik gelegen, war die Stadt Tanger immer schon von strategischem Interesse. Eine riesige Festung, die Kasbah, zeugt davon. Hier hat sich der Sultan, später der Gouverneur verbarrikadiert.
„Die Kasbah von Tanger oder Tangier“ weiterlesenCasablanca
„Schau mir in die Augen Kleines“ war wohl einer der berühmten Sätze in dem Film. Kann es sein, dass Casablanca in uns romantische Gefühle auslöst? Wenn ja, dann ist das Fehlanzeige.
„Casablanca“ weiterlesenEssaouira
Ein kleines Fischerdorf etwa zweieinhalb Autostunden entfernt von Marrakech war das nächste Ziel. Wieder haben wir aus Bequemlichkeit eine Tour gebucht, diesmal aber nur für den Tag.
„Essaouira“ weiterlesenSahara mit Gewitter
Früher haben wir Touristengruppen immer belächelt. Wie sie im Gänsemarsch dem Guide folgen und alle gleichzeitig den Kopf drehen um etwas anzusehen. Nun sind wir auch ein Teil so einer Gruppe. Im Hotel in Marrakech haben wir eine Tour in die Sahara gebucht.
„Sahara mit Gewitter“ weiterlesenMarrakesh
Irgendwie klingt schon der Name toll, so exotisch, geheimnisvoll, voller Überraschungen. Dank Ryanair ein Flug von ca. 4 Stunden direkt ab Berlin, …
„Marrakesh“ weiterlesenIn der Wüste
Im Hotel wurden wir aufmerksam auf eine Tour in die Wüstengegend um Baharyya aufmerksam. Black Dessert (Schwarze Wüste), White Dessert (Weiße Wüste), Christal Rock (Bergkristall-Berg) mit Übernachtung in der Wüste. Das klang verlockend. Also haben wir das für den nächsten Tag gebucht.
„In der Wüste“ weiterlesenKairo
Von Istanbul fliegt man ca. 2 Stunden bis nach Kairo. Dort hat ein junger Taxifahrer auf uns gewartet. Mitten in der Nacht hat der arme Kerl eine Stunde vor dem Flughafen gestanden. Das war unsere größte Sorge, dass wir nachts nicht zum Hotel finden. Dann nachts um 3 durch Kairo. Die Straßen fast leer, ein paar kleine Läden immer noch offen, vereinzelt Fußgänger auf den Straßen, ein kleiner Junge, vielleicht 7 oder 8 zieht irgendetwas hinter sich her. Das Chaos bei Tage lässt sich nur ahnen.
„Kairo“ weiterlesenAllah O Akbar
Im Land der Muselmänner, genau genommen in Istanbul haben wir angefangen. Die Punkte auf der Liste für Istanbul waren:
„Allah O Akbar“ weiterlesenJagdleidenschaft
Australien ist unglaublich gut im Verwerten von Dingen. Jedes noch so kleine Dorf hat mindestens einen Op-Shop. Da kriegt man zum kleinen Preis alles, was man zum Leben braucht. Möbel, Bettwäsche, Geschirr, Kleidung Spielzeug, Werkzeuge, Fahrräder, Bücher, CDs, einfach alles, natürlich nicht neu, sondern second hand.
„Jagdleidenschaft“ weiterlesen